Neue Bildkommentare

Bilder dieser Serie entstanden zwecks Veröffentlichung. Autor: wohl Hans Pusen. Einige Fotos sind aus der Region um Scheeßel. Sie erschienen unter anderem im Buch: Grün ist die Heide (Hermann Löns 1932)
aufgenommen 1926 an einem Aktionstag zur Sonderausstellung (385) im Museum Lüneburg (ehemals Museum für das Fürstentum in Lüneburg). Die Aufnahme entstand in der Wendenstube, die mit Objekten der Schenkung von Kantor Mente eingerichtet wurde.
Ist dies die Kirche in Boesel?
Noch ein Wendenknüppel…
Entschuldigung, ich korrigiere: Der „Firstschmuck“ nennt sich „Wendenknüppel“-nicht „Wendlandknüppel“.
Ein „Wendenknüppel“.
Hallo Herr Ritter, hinter der Person am rechten Bildrand und links davon sehen sie zwei Kampfpanzer des damaligen Manövers "Gelber Husar" im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Der Zusammenhang liegt also nahe. Siehe dazu auch ID 53542.
Hallo Herr Ritter, bitte schauen sie sich die ID 53542 mal an. Die Aufnahme der "Alouette" und die weiteren Aufnahmen der Bild-Gruppe gehören zusammen und damit zu dem dort beschriebenen Manöver im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit dem Namen "Gelber Husar". Siehe auch EJZ vom 15.2.1985.
Ergänzug: Die später mit der MK804 ausgerüsteten SW M8 waren weiterhin mit dem MG 42 ausgerüstet.
Meine Großeltern lebten in diesem gepachteten Haus mit Hofstelle ca. 50 Jahre lang. Meine Eltern feierten hier auf der Diele ihre Hochzeit. Etwas später wurde ich in diesem Haus geboren. Obwohl meine Eltern später in Städten wohnten, war dieses Haus jedoch immer für mich eine Heimat. Wir besuchten die Großeltern oft, ich verbrachte die Ferien regelmäßig dort. Ich kannte jeden Winkel dieses Hauses und stellte mir oft vor, welche Menschen wohl in all den Jahrhunderten dort gelebt haben mochten. Manchmal fand ich auf dem Boden Gegenstände aus alter Zeit, z.B. eine alte Ölkanne aus Keramik, die ich heute noch besitze. Ich glaube, dieses Haus hat mein Interesse an Geschichte und Altertum geweckt.
in Verbindung mit 28659 vermute ich mal Junkerstraße, Ecke Bleicherstraße.
Beim Flachsschwingen an der Schwingmaschine. Friedchen Peters
Vorherige 1 ... 6 7 8 9 10 ... 256 Nächste