Neue Bildkommentare

Beim Weben. Frau Menke an einem 4-schäftigen Tischdecken-Muster, gewebt mit Kontermarsch, auch dadurch ergibt sich ein sehr hoher Sprung zum Durchschießen des Schiffchens.
Beim Wocke machen.
Beim Döe-Hee machen. Auf dem Stock zum Aufschütteln der Heede wird letztlich diese Form gewickelt und dann auf den "Hee-Twirl" auf dem Heede-Rad gelegt. Der Hee-Twirl wurde oft aus einem passenden Astkranz des Weihnachtsbaumes geschnitzt. Es gab auch geschnitzte Hee-Twirls, teilweise mit Namen und Jahreszahl verziert.
Beim Aufschütteln der Heede. Aus den verschiedenen Heede-Sorten wurde von Spitzenheede über grobe Heede, feine Heede und Schwingheede alles zu Einschlaggarnen für unterschiedliche Stoffqualitäten versponnen.
Beim Braken (Flachsbrechen) an der Brakmaschine. von links: Hanna Mieth, Friedchen Peters, hinten unbekannt, Adele Wahnschaft, dahinter unbekannt.
Beim Kette scheren. Links Adele Wahnschaft, rechts Bernd Menke. Bernd hat mit seiner Frau die Weberei im Rundlingsmuseum sehr aufwendig und umfassend betrieben. Hier eine Kette von 5 Schmitt (20 Meter).
beim Flachsspinnen. Allerdings hier nur mit einer Spindel. Auf diese Spinnräder (sog. Hee-Rad) wird in Lüchow-Dannenberg eigentlich nur Heede oder Wolle gesponnen.
von links: Adele Wahnschaft, Friedchen Peters, unbekannt, Hanna Mieth Beim Wockenmachen
links Hanna Mieth, rechts Friedchen Peters (Name etwas unsicher, kenne ich nur vom Hören)
Hallo Torsten, schon wieder bin ich auf einen Artikel mit einem Foto von dir gestoßen. Und das finde ich wieder klasse und möchte mal d a n k e sagen. Wünsche ein schönes Restwochenende! HG Thomas
Rechts vom Ofen die ehemals moderne Ochsenschwanzsuppe auf einem Schild. Am Balken oben der Spruch: "Man kann doch nicht immer Backe an Backe...." Und erst der Spruch über der Tür.... Wenn das heute jemand eine seine Kneipenwand pinseln würde..... Wie war das noch: Gehste in den Krug wirste klug-gehste drumm rum bleibste dumm....
Rechts im Bild das zur damaligen Zeit "Hotel Kaiserhof". Links das ehemalige Badehaus. Heute steht dort das Café Knigge.
Vorherige 1 ... 7 8 9 10 11 ... 256 Nächste