Neue Bildkommentare

..und ganz rechts am Bildrand Jürgen Röhl (Siebenhüner) ? Ganz links, im Profil, Günter Rossbaum aus Lüchow, später Tarmitz?
Der Schlepper ist ein Eicher ED22/II, mit 22 PS. Der Motor war der größte Einzylinder der Firma Eicher. Der Schlepper hat bis heute betriebsbereit überlebt.
Harry Hahlbohm Lehrer in Dolgow
Es handelt sich hier um keine Soldaten. Es sind Angehörige des Reichsarbeitsdienstes (RAD).
Diese Aufnahme findet sich in "Sagen und Erzählungen..." von Karl Hennings, Ausgabe 1906 auf Seite 130 mit der Bildunterschrift "Wendische Bauernbraut (1879). Nach einer Photographie von W. Röpcke sen., Lüchow)
Der Wiederaufbau mit Platz für Zukunft ;-)
Vielen Dank Friedrich!
Nach dem Gebäude konnte ich recherchieren: Satemin Nr. 17
wohl Satemin 17
SV Wustrow um 1923 u.a. mit Willi Bartsch, August Bierdemann, Horst Sommer, Werner Lahmann, Walter Kothe, Heinz Dreeßen, Willi Armbrecht und Willi Schnell
Eine wirklich schöne und interessante Aufnahmen. Falls die Nachfahren es wiedererkennen, bitte melden. Sicher wurde es zum Fotografieren an das Museum geliehen. Ich würde mich über eine Identifizierung der Personen sehr freuen. Danke
Bilder dieser Serie entstanden zwecks Veröffentlichung. Autor: wohl Hans Pusen. Einige Fotos sind aus der Region um Scheeßel. Sie erschienen unter anderem im Buch: Grün ist die Heide (Hermann Löns 1932)
Vorherige 1 ... 5 6 7 8 9 ... 256 Nächste