Neue Bildkommentare

Genau an diesem Platz habe ich als Kind immer auf seinem Schoß gesessen, wenn meine Eltern mit mir wieder Urlaub in Bergen a. d. Dumme bei Opa gemacht haben 😍
Die Abkürzung NSKOB könnte Nationalsozialistischer Kriegsopferbund bedeuten.
Das ist richtig.
unten rechts fenster am brunnen büro otto gericke. links daneben bis april 1971 für einige jahre mein büro. ich war zuständig für wertpapiergeschäfte und depotführung
Archiv-ID: 23561 zum vergleich Archiv-ID: 55408 Archiv-ID: 54518
Datum: 15. August 1964 kann nicht stimmen. Datum: um 1960 Danach Neubau des Schuhhauses Buer Archiv-ID: 16286 im frühjahr 1965 beginn meiner lehre im neubau der kreissparkasse
https://www.kennzeichenwelt.de/bundesrepublik-seit-1956#wuerfelsindgefallen
krüger ergänzung
rechts im bild ist das auch alfred hoffmann?
zum vergleich
links einmündung badestr in die rosenstr. der pkw scheint ein fiat 600 oder 750er nachbau zu sein
hallo hans, hinten links im eckgebäude wohnte familie krüger. das haus hat im erdgeschoss ein rotes ziegelmauerwerk. die toreinfahrt geradeaus führte zu kohlenhoffmanns lagerplatz
1 2 3 ... 238 Nächste