Lüchow
Bergstraße 9
Datum: 8. März 1924
Zeitraum: 1919 - 1932
Aufschrift. an der Halle: "..ungsbau, Ankerwickelei".
Anzeigentext in der 'Zeitung für das Wendland' vom 8. März 1924:
"Meiner werten Kundschaft teile ich mit, daß ich meiner Reparaturwerkstatt für landwirtschaftl. und elektrotechnische Maschinen u. Apparate eine der Neuzeit entsprechende Ankerwickelei für elektrotechnische Maschinen wie
Elektromotore jeder Spannung, Größe und Stromart, Dynamomaschinen, Generatoren und Transformatoren (letztere 50 000 Volt) angegliedert habe. Aufträge dieser Art werden durch gut geschultes Personal mit weitgehendster Garantie schnell und sicher ausgeführt.
In empfehlende Erinnerung bringe ich ferner mein umfangreiches Lager in:
SSW Elektromotoren für Dreh- und Gleichstrom von 1,5—17,5 PS, kompl. Breitdreschanlagen, Kreissägen, Schrotmühlen von 40—1OOO mm Steindurchmesser mit und ohne Sichter, Häckselmaschinen für Kraft- und Handbetrieb, Drillmaschinen nur erstklassige Fabrikate, Gras- und Getreidemäher, Pflüge, Essen, Kartoffelroder (leichte u. schwere Ausführung), Kultivatoren 7 und 9 Zinken, Jauchefässer und Jauchepumpen.
Ausführung elektr. Licht- und Kraftanlagen sowie Ortsnetzbau.
Vertreterbesuch und fachmännische Beratung sowie Kostenanschläge unentgeltlich und ohne Kaufzwang.
Albert Jaath, Lüchow i. H.
Telefon Nr. 88. , Am Wasserturm."
Quelle:
Kreisarchiv Lüchow-Dannenberg
Nutzungsrechte: Kreisarchiv Lüchow-Dannenberg. Zur Klärung der Nutzungsrechte bei kommerzieller Nutzung wenden sie sich direkt an das Kreisarchiv Lüchow-Dannenberg.
Auto • Gewerbe/Firma • Industrie
Archiv-ID: 62690