Neue Bildkommentare

Um 1900 gab es mehrere große Radfahrerverbände (ARU,DRB,Solidarität) mit zahlreichen Ortsvereinen z.B.in Dannenberg, Klenze(!), Salzwedel, Seehausen, Lüchow habe ich nicht gefunden. An anderer Stelle im WA steht, dass der Fotograf-Herr Gerlach, zeitweise auch mit Fahrrädern handelte, da hat ihn dieses Treffen wohl interessiert.
lieber torsten, mach mal einen ausflug auf die reeperbahn. rückseite bergstr. 26 ehemals schweinhagen später wendenschänke. neuere vermutung!
Archiv-ID: 27965 zum Archiv-ID: 27965 zum Vergleich
Archiv-ID: 33902 vergl. bitte
Ich bin mir ziemlich sicher - das ist nicht Göttien. VG 0179/2257422
In der Front Herr Werner. Der erste Junge mit der Trommel ist Christian Peters :)
hallo torsten, breite fensterfront im 1. stock links. morgensonne zugang von der ritterstr. am knick zur rosenstr. könnte steinbachers atelier gewesen sein.
Archiv-ID: 56329 vergleichen und bitte korregieren.
s.a. ID 59506, dort mit anderer Anordnung der Personen und ohne zeichnerische Veränderung.
s.a. ID 13857, dort mit anderer Anordnung der Personen. Vielen Dank an Torsten für den Hinweis
Ich habe eine kurze Zusammenfassung von umfangreichen Unterlagen zu diesem ungewöhnlichen Ensemble an dieses Foto angehängt um die Fragen an dem anderen Foto zu beantworten.
ZfdW vom 14. Februar 1899: Ein Lehrling für das Barbier- und Friseurgeschäft wird gsucht. 1901 schaltet Kindler dann Anzeigen unter der Adresse Lange Straße 7 (alte Hausnummer) für künstlichen Zahnersatz. Damit ist die Annahme des Aufnahmedatums bestätigt.
Vorherige 1 ... 21 22 23 24 25 ... 240 Nächste