blick von aldi oder friseur walter. von bruns sind wir einige häuser ertfernt.
links neben wellmann - nicht am marktplatz
Rechtes Haus 1. Eingang Familie Steinhäuser, 2. Eingang Familie Ritz, im Hintergrund die Scheune von Brüngers mit dem Schriftbalken über dem Tor" 16.Juni 1811 " der heute noch vorhanden ist
Ernst Müller stimmt, 2. ?, 3. Bodo Kühlitz, 4. Mein Vater Martin Koch, 5. ?, 6. Bernhard Schneider nicht Andreas,
Hallo Roswitha, danke für die interessante Info.
Wir beide hatten durch das Erbe Edeltraud Schreiber, Tochter von Heinrich Winse Kontakt, hatte ich damals organisieren müssen.
Dann war deine Mutter die Schwester von Heinrich Winse aus Lüchow, Vater von Edeltraud Schreiber, geb. Winse. Es hat mich sehr gefreut von dir zu hören
Mit lieben Grüßen aus Clenze Erhard
Links vorne das Mansardendach vom Café Rautenkranz, rechts daneben Langestr.58 - Huth. Das querstehende Dach dahinter (mit der Luke) gehört zu Burgstraße 9a - damals ebenfalls Huth, heute Willam.
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Schlüter_DZM_25
gut zu vergleichen
Alfons' Tochter hat bestätigt, dass es sich um ihren Vater handelt, konnte allerdings nicht sagen, wer die Dame und das Kind sind.
Die Dame links ist meine Oma, Jenny Kleiske, die Frau von Willis Bruder Arthur.
Das ist richtig.
unten rechts fenster am brunnen büro otto gericke. links daneben bis april 1971 für einige jahre mein büro. ich war zuständig für wertpapiergeschäfte und depotführung
Archiv-ID: 23561 zum vergleich
Archiv-ID: 55408
Archiv-ID: 54518