Das ist schon ein besonderer Kahn, vorn und hinten Ziergeländer. Im Kahn von Kantor Küster holte man sich immer Teerflecken und das war wohl auch der Normalfall bei den meisten Kähnen. In so einen Kahn wären die Damen in der Sonntagsgarderobe sicher nicht eingestiegen.
Archiv-ID: 49157 doppelt
...aber sie haben recht, die Ausgangsbasis dieses Scans, ein Fotoabzug, war bereits sehr gut und entspricht im Grunde ihrem Kommentar. Dazu kommt noch, dass vermutlich ein damaliger Profi auf den Auslöser gedrückt hat. Ich tippe auf Wilhelm Klaucke.
Archiv-ID: 27958 ähnliches Motiv
Archiv-ID: 33715 ich bin doppelt
s.a. ID 60158 als Gruppenfoto der Veranstaltung, aufgenommen im Rundling vor dem Zweiständer Nr. 6.
s.a. ID 58938 mit dem dazugehörigen Artikel aus der Zeitung und dem Motiv des Brautholens in Breese im Bruche
die sitzplätze sind stühle.
zwei ähnliche standen bei schröder rautenkranz in der langen str. 59 weiß gestrichen auf dem flur.
vor dem tisch von rechts anna schulze salzwedeler str 7
links daneben marie (mimi) witte lange str.20
Archiv-ID: 52440bitte vergleichen
Archiv-ID: 21025 doppelt
in der hinteren Reihe links Otto Blank König 1921, König ist Malermeister Wilhelm Kühne