Hallo Wolfgang im Ruhrpott, zu -Witte Hus-
ein weiterer wundervoller Anblick. Gruß aus BS
siehe archiv id 27965
Müsste das nicht Nr. 4 Koopmann sein? Aufgenommen aus der Auffahrt von Adele und Benno Wahnschaft, heute Dennis Woltersdorf.
Bäckerei August Baark, Hahnenberger Straße 1. Bruder von Heinrich Baark. Elternhaus Hauptstraße 44.
Trebeler Chaussee
Hauptstraße 44, Baark
Trebeler Chausee
Moin Moin
Es könnte sich um 49.SS-Standarte aus Braunschweig handeln. Es gab darunter verschiedene Stürme in Wolfenbüttel - Goslar - etc. Wievielt hilft es etwas weiter. Gruß
Hallo Herr Sauer, die Karte ist nicht gelaufen und nicht verkäuflich. Ich kann ihnen aber für Druckzwecke gerne einen guten Scan davon zur Verfügung stellen.
Im Vordergrund: "Seiden Herta" aus Breselenz. Geborene Müller aus Jameln (Weberkate)
Schreyahn...die Tanten von Herwald Schulze s.a. Archiv-ID: 51604. Wohl Schreyahn Nr. 23, ursprünglich Hof Gehrke, dann durch Adoption an Dick, danach Kasteinke...
Bienenzaun meines 1963 verstorbenen Großvaters Wilhelm Niebuhr > stand gegenüber von seinem Hofgrundstück Kassau Nr. 1A (ehemalige Poststelle) > danach vom Sohn Wilhelm Niebuhr weiter genutzt.
Rechts steht Heinrich Langkopf,
links Geschäftspartner Gerhard Maurer aus
Usingen