Hallo Herr Belkowitz, wir veröffentlichen hier Bilder, auch über Gartow, aus unterschiedlichsten Quellen. Es fehlt aber eine Person, die uns die Informationen zu den Abbildungen liefert. Das müsste jemand aus dem Bereich Gartow übernehmen. Kennen sie jemanden mit umfangreichem Wissen oder der Bereitschaft, dazu zu recherchieren? Wichtig und spannend für die Gartower Bürger von heute wäre es schon, wenn die Fotos hier im Wendland-Archiv "ihre" Geschichte erzählen würden.
Bildmitte: Hartmut Haul, Breselenz; Links: sein Vater Hermann (?) Haul, der auch schöne Körbe flechten konnte.
Am 24.6.1985 eröffnet das Hotel Garni Altstadt. Das verkleinerte Geschäft von Neubauer existiert daneben noch bis zur Geschäftsaufgabe im Juni 1986.
Nach der Bennenung von Wilhelm Eggers durch Hans Brünger muss die Zeitangabe für diese Aufnahme korrigiert werden.
Wow, was für ein tolles Foto. Alle Lehrer von damals - als ob es gestern war.
Vielen Dank für die Veröffentlichung.
Vorn links, das sind "Brüngers Wiesen", der Fotograf stand auf der Brücke am Schützenpark. Der Glockenturm ist nicht zu sehen, er wird wohl von den hohen Bäumen verdeckt. Der hohe Schornstein müsste zu Brauer Flügge gehören (Lange Str.55).
Bild von F. Jansson gemalt, circa 1867-9
Blick aus der Magdeburger Str. in Richtung Berliner Str.
Die Häuser im Hintergrund stehen Dannenberger Str. Otto Kiehn steht in der Leipziger Str.
Rechts neben dem Bräutigam ist nicht
Frau Steinhäuser es ist Wilhelmine Rademacher Mutter des Bräutigams
(Max Manthey)
Links im Bild Käthe Martin geb. Schulte
Rechts im Bild Erna Kämpfer geb. Martin
Kleinkind ist Erna Manthey Geb. Kämpfer
geb. 06.02.12