Ort: nicht Breese im Bruche, wie Herr Kablitz schon schrieb, sondern Volkfien Nr. 5, Vierständerhaus nicht von 1823, sondern von 1890 (vgl. den Bereich "Hausinschriften" in den Internetseiten des Wendland-Archivs, Archiv-ID 581461).
Die Treppe vor dem Hoteleingang hat hier noch 4 1/2 Stufen, später sind es nur noch zwei. Die Burgstraße hatte den tiefsten Punkt damals vermutlich in Höhe der Gasse vor dem Apothekengebäude und wurde höher gelegt - ich meine im WA gelesenzu haben, dass es auf Kosten des Hoteleigentümers ausgeführt wurde.
Danke für die Bilder, sie dokumentieren nicht nur den Waldbrand. Auch besonders das Miteinander wo jeder mithilft. Ein geht nicht gabs nicht! Die damalige Atmosphäre welche ich als 14 jähriger mitbekommen habe ist greifbar. Ob das auch ein KI Rechner in Zukunft so hinbekommt? Vor allem alle zu motivieren und zusammenhalten zu lassen!
Tankwagen aus Eckernförde
Die hintere Tür am Mercedes Krankenwagen ist seltsam?