Zweiständerhaus

Langenhorst
Baujahr: 1581

NLD-Negativnummer: IFDN 10870 13/18
Quelle:    Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Nutzungsrechte: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover. Nicht gewerbliche Nutzer können das Foto herunterladen und unter Angabe der Quelle frei nutzen. Gewerbliche Nutzer müssen die Bild-/Nutzungsrechte beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege schriftlich einholen.
Bauernhaus • Niederdeutsches Hallenhaus • Zweiständerhaus
Archiv-ID: 48408
Kommentare
Wübbenhorst 22.01.2021
Langenhorst ist richtig. Das Haus war laut Inschrift von 1581.
J.H.A.Michael Kablitz 19.06.2025
nach der Namensnennung müsste dieses Haus erst 1681 erbaut sein. Mindestens seit 1938 wird allerdings das Baujahr 1581 tradiert. Die entsprechende Trauung der Bauleute Barthold Bansen und Catharina Beußel (aus Lanze) war am 25.05.1681 in Dannenberg. Sie heiratet erneut 1682, und zwar Henning Bohnenbuck, der aus Soven nach Langenhorst kommt.
Wübbenhorst 20.06.2025
Das ist eine spannende Info, Michael! Der Torsturz des Hauses existiert nämlich noch und die Zahl 1581 auf dem rechten Kopfband ist darauf sehr deutlich lesbar. Stilistisch ist ein Datum vor 1600 denkbar, für 1681 wäre der Giebel sehr unmodern. Eine Lösung des Rätsels wäre wirklich interessant.
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.