Neue Bildkommentare

De Öwerpetters sind noch sehr aktiv. Und da gibt es auch eine Kindergruppe. https://www.oewerpetters.de/index.html.
Ehemaliger Hof Nr. 20 (Halbhof) Das Gebäude wurde 1922 erbaut. Die Hofstelle, Nr. 21, wurde von dem ehemaligen Gemeindevorsteher August Koosmann (sen.) gekauft, damit er seinen Hof (Nr. 20) erweitern konnte. Sein Sohn August erbte 1960 den Hof.
Das Wirtschaftsgebäude im Vordergrund links ist in den zurückliegende Jahren abgerissen worden.
Archivnr. 49012 zeigt das Haus später mit dem Zigarrenladen.
Die Kopfweiden sind der Hinweis
Der Weg kommt wohl von der Badeanstalt an der Drawehner Jeetzel. vergl. : 56056
Bingo - 56039 ist mit der gleichen Kamera fotografiert.
Aus Richtung Dannenberg kommend an der rechten Seite: Das Gasthaus der Familie Steuber (Gasthaus zum Anker) befand sich an der Hauptstraße. Die Tankstelle befand sich an der Ecke/Abzweigung von der Hauptstraße in die Lüchower Straße.
Der Grünbereich hinter Ritterstr. und Rosenstr. hier links nähe Bildmitte.
Vor dem Großbrand.
Der Bereich links der Mündung - Gärten an der Jeetzel könnte den Namen Wassergärten getragen haben.
Die hinter der Ritterstr. liegenden Gebäude aus der Luft sh.:Archiv-ID: 46169 Noch Grünbereiche erkennbar
Vorherige 1 ... 56 57 58 59 60 ... 243 Nächste