Was ist denn das für eine Burg im Hintergrund?
Kreistierschau? Eher DLG Ausstellung mit Tierschau. Das sind alles Zelte. Und die Firma Hauptner (Tierzuchtbedarf) baut so ein Zelt nur bei großen Messen auf.
Die DLG Ausstellung (Vorläufer der Agritechnica und der Eurotier) war eine Wanderaustellung. München, Frankfurt Köln, Hannover, Hamburg und vor dem Krieg auch sicher in den "neuen" Bundesländer.
Das gleiche Bild ist als Archnr. 21036 vorhanden, "Männergesangverein beim Sängertreffen 1949".
Konnte eben über Adrian Greenwood erfahren, dass es sich hierbei um das Flett im Haus Lambke in Jameln ist.
ganz links in der Eingangstuer letzte Reihe ist Friedrich Wiegrefe Güstritz
In der dunklen Jacke auf dem Geländer abstützend ist Friedrich Wiegrefe Güstritz
Das Wendland-Archiv würde sich freuen, wenn der damals produzierte Werbeprospekt noch irgendwo vorhanden ist und zur Digitalisierung zur Verfügung gestellt werden könnte.
Ein Haus aus der Zeit um 1650, das es nicht mehr gibt. Vielleicht kann jemand anhand der Nebengebäude erkennen, in welchem Dorf es stand.
1980 war das Gebäude noch Kreishaus. Der Wechsel vom Kreis- zum Rathaus erfolgte 1982.
Ehemaliger Hof Nr. 20. Text zu diesem Bild siehe Archiv-ID: 26391.
Die Hofstelle ist heute im Besitz von
Philipp Wickenberg.
Untere Reihe von rechts, 2. Person: Herta Brandes, geb. Meyer, seitlich dahinter, Anita Hesse, geb. Vieregge, weiter untere Reihe von rechts, 6.Person: Heinrich Meyer, dahinter rechts, Wilhelm Struck,
obere Reihe, 2 Person: Wilhelm Webs
das ist nicht der Markt, sondern der "Alte Pferdemarkt", im Hintergrund der Ratskeller,
im weiteren Vordergrund wäre die Kleine Jeetzel und der Adolfsplatz.
Neben den beiden Autos, hinter den 4 weißen Hemden stehe ich mit umgehängter Kamera. Vor mir meine ich Ulrich Winkler und Heinz Bunk zu erkennen.
Der Zeitungsartikel erklärt wohl, warum auf meinen Fotos (teils aus ähnlicher Perspektive) andere Leute zu sehen sind. Kurt Schmidt hat im Sonnenschein die Wartenden aufgenommen. Ich habe während oder nach dem Regen fotografiert.
Mit Suche: "Willy Brandt" findet man alle nebeneinander.