F. Tribian muss E. Tribian (Ernst) heißen. Er war mein Ur-Großvater. Sein Bruder hieß Heinrich Tribian (mittlere Reihe). Von beiden sind die Gräber auf dem Friedhof in Wustrow noch erhalten.
Das Bild wurde am oberen Birkenweg in Fließau aufgenommen. Man blickt in Richtung Bellahn zum Dansberg. Der Weg Richtung Mützingen ist deutlich zu erkennen.
Hierbei handelt es sich um das Haus von ehemals Albert Meier in Bellahn.
Bei den beiden Archiv-IDs 11585 und 44029 handelt es sich um das gleiche Foto. Um Dubletten zu vermeiden, sollte eines der beiden Fotos entfernt werden.
Bei den beiden Archiv-IDs 11575 und 44032 handelt es sich um das gleiche Foto. Um Dubletten zu vermeiden, sollte eines der beiden Fotos entfernt werden.
Ich erkenne im Hintergrund den Turauer Turm und vermute bei dem Jägerzaun die Artztpraxis in Schweskau
Datum: vor 22.02.1945, Renger mit Hirschkopf, 1954 neu erbaut, siehe 19737 neu oder 19330 1912
Unsere Jeetzel laut heimatkundlicher Literatur Name nach dem dreißigjährigen Krieg (Grund unbekannt).
Anstelle der Getränkeabfüllerei „Juventa-Brunnen“ im Hintergrund existiert heute das „Hotel Hafen Hitzacker“.
Das Foto einen Blick auf Penkefitz - nicht Brandleben!! Links im Bild beginnt die "Taube Elbe2.
Erich Probst wohnte oft bei Frau
S ü b e r l i n g
Das Gebäude war auch früher Restaurant. Bis in die 60er Jahre war es noch bewohnt, stand dann einige Jahre leer und brannte dann, -soweit ich mich erinnere-, Anfang oder Mitte der 70er Jahre ab. Heute ist ja leider auch die Riesenkastanie verschwunden.