Meine alte Schulklasse in Blütlingen.
Herrliche Zeit!!
Es handelt sich um Horst Siebert
Hallo,
ist zufällig bekannt, woher die Berittenen im einzelnen kamen?
Die Aufnahme gehört auch nach Gühlitz. Hier sind noch mehr Bilder fälschlich dem Dorf Göttien zugeordnet. Ich sehe mir das mal in Ruhe an.
Die Aufnahme gehört nach Gühlitz.
Ein paar Namen kann ich noch beitragen:
Rechts neben Herrn Lückhoff steht Herr Wolkenschläger,
vorn sitzen (v.l.) Herr Biehl, Frau Schminke, Frau Dr. Kliefoth, Rektor Schulze, Herr Hildebrand und Frau Froboese. Rechts stehen noch drei Lehrer, ziemlich sicher in der Mitte Herr Schulz (Bio-Schulz).
Der Säemann an der Wand der Grabower Schule wurde von Hans Kröske, Grabow, gestaltet.
Das ehemalige Elektrizitäts-Werk in Lüchow liegt an der heutigen Seerauer Straße in der Nachbarschaft des ehemaligen Wasserturmes an der Bergstraße.
Guten Tag,
unsere GoldhochzeitsReise am 7.7.22 führte uns ins Wendland, mit Besuch des Rundlingsdorfes Lübeln. Gestatten Sie uns, diese Luftaufnahme auf unserer Website zu platzieren?
Schauen Sie hier: https://klemanndesign.de/a/
Vielen Dank für Ihr Feedback, birgit klemann
HAUPTSTRASSE 21
ANNA WINKELMANN
Siehe ID: 14297 = Werkstatt Bock in der Wallstraße in Lüchow
Woher kommt die Zahl 1660? Das Haus ist ja auch auf 26878, 26879 und 51251 zu sehen. Ich weiß es natürlich auch nicht, aber ich halte das Haus aufgrund des relativ engen Giebelfachwerks für etwas jünger. Um oder kurz nach 1700, würde ich sagen.