Liebe Frau Kowitz, schön, dass sie das Foto hier entdeckt haben. Gibt es bei ihnen und in ihrem Umfeld noch weitere Fotos zu Seybruch und Umgebung?
Als zoellner stand ich am Tage oder auch Nachts während des Streifendienstes auf der Koenigsbruecke. Das sind erinnerungen
Der Bräutigam ist Hermann Jeberin aus Tarmitz, früher Steuerberater
1958 war Ernst Stock König der Lüchower Gilde, der Trompeter ganz rechts ist Walter Sievers aus Langendorf
Grömöllers Brötchen waren die einzigen weit und breit ohne den charakteristischen Schnitt auf dem Rücken. Ein Brötchen kostete in den Fünfzigern fünf Pfennig!
Dieses Haus befindet sich nicht in Holtorf, sondern in Kapern.
nochmals , ich würde mich sehr über Fotos von Emma und Otto Schulz freuen relativ egal was liebe Grüße Rita Drescher
ich bin so glücklich , dieses Bild meines Gevurtshausws zu sehen ♡ Rita Drescher
Wer kennt noch Seifen Spezi im Hintergrund?
Dieses Foto zeigt das inzwischen renovierte Elternhaus von Hans-Joachim Peters in Schletau, Hauptstraße 9.
Das ist das Wohn-und Geschäftshaus von Klempner Schmidt. Es war das erste 3stöckige Haus in der Langen Strasse.
Meine Mutter hat dort in den 50er Jahren als Putzfrau gearbeitet. Ihr Stundenlohn betrug 50 Pfennige.
Hallo, haben sie weitere Informationen zur Familie Warratz in Bergen?