Lüchow
                                                                Georgstraße 
                                                                                                                            
                                        St. Georg war in früheren Jahrhunderten ein Friedhof mit Kapelle für die Drawehner Vorstadt und für einige Dörfer im Norden Lüchows, die ihre Toten über die Drawehner Jeetzel (auch Totenjeetzel genannt) nach Lüchow auf diesen Friedhof brachten.
Noch bis Ende der 50. Jahre oder Anfang 60. Jahre des 20. Jh. stand hier ein Gebäude für sozial Schwache.
Auf dem Foto ist ganz links im Gebäude eine kleine Münzwäscherei erkennbar, für alle Haushalte, die damals keine eigene Waschmaschine hatten.
                                                                                    
                            Herkunft: 
                                                            Gertrud 
                                                        Fesser
                        
                                                                
                            Quelle: 
                                                            Hellmuth 
                                                        Feilke
                        
                                                                
                    
                        Archiv-ID: 24398