Wolfgang von der Heyde 16.04.2025
Die Treppe vor dem Hoteleingang hat auf diesem Bild 4 (einhalb) Stufen, die Burgstraße liegt also noch ein Stück tiefer als heute.
Ulli Winkler 16.04.2025
......aber derÜbergang zum Amtsgarten erfolgt ohne Treppe.Auch gibt es die Feldsteinmauer als Abgrenzung zur Burgstrasse noch nicht.
Gerd Schröder 16.04.2025
hallo wolfgang, deine bemerkung eröffnet ein interessantes thema mit vielen aspekten. z.b. warum stufen vor vielen alten gebäuden, warum hochparterre bei größeren hotels. mangels leistungsfähiger kanalisation? schutz vor jeetzelhochwasser und starkregen? erste neuere straßenbeläge ohne vorherigen tiefbau und kanalisation? ihr wißt mehr.
Wolfgang von der Heyde 16.04.2025
Hallo Gerd, bei Archivnr.24726 hatte ich den Hinweis gelesen, dass der Hotelbesitzer die Burgstraße höher legen ließ, auf seine Kosten.
Zum Thema Wasser - im Haus Lange Straße 58 gab (gibt?) es einen kleinen Keller, da stand in der 50er Jahren das ganze Jahr über eine handbreit das Wasser. man mußte auf Steinen balancieren...